Pivot-Tabelle

Pivot-Tabelle
Pivot-Tabelle
 
[von engl. pivot »Drehpunkt«, »Angelpunkt«] (Drehtabelle, Kreuztabelle), spezielle Funktion von Tabellenkalkulationsprogrammen, mit der interaktive Berichte auf der Basis von Daten erzeugt werden können, die in einem Arbeitsblatt (oder einem Arbeitsblattbereich) einer Kalkulationsdatei gespeichert sind. Pivot-Tabellen dienen ausschließlich zur Auswertung, nicht zur Eingabe von Daten. Man markiert innerhalb des auszuwertenden Datenbereichs (also i.d. R. innerhalb einer Liste) eine Zelle und ruft die Funktion »Pivot-Tabelle« auf. Mithilfe eines Assistenten wird der Bericht in Form eines neuen Datenbereichs an einer anderen Stelle desselben Arbeitsblatts erzeugt. Die Daten im Pivot-Tabellen-Bericht sind mit den Ursprungsdaten verknüpft; d.h. jede Änderung der Urdaten wirkt sich auf die Pivot-Tabelle aus. Außerdem können die Daten in der Pivot-Tabelle interaktiv umgeordnet und somit unter einem anderen Blickwinkel betrachtet werden, und zwar ohne, dass durch diese Umstrukturierungen die Urdaten verändert würden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pivot-Tabelle — Pivot Tabellen (Pivot franz. ‚Dreh , Angelpunkt; auch PivotTable Berichte) bieten eine Möglichkeit, Daten einer Tabelle in verschiedener Art darzustellen und auszuwerten, ohne die Ausgangsdaten bzw. tabelle(n) dabei ändern zu müssen.[1] Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Pivot — Der Begriff Pivot bezeichnet das erste von Null verschiedene Element einer Matrix in Normalform, siehe Pivotelement den Drehpunkt eines Schiffes, genannt Pivotpunkt den Drehpunkt einer Rundachse an einer Werkzeugmaschine, genannt Pivotpunkt Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Pivottabelle — Moderne Tabellenkalkulationen besitzen eine spezielle Funktion, mit der eine Menge gleichartiger Datensätze in Gruppen zusammengefasst werden kann und die als Ergebnis eine Tabelle darstellt, die Pivot Tabelle (oder PivotTable Bericht) heißt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Calc (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Draw (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Duden OpenOffice.org Suite — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Impress — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Impress (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • OO.o — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”